
Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€


Ärzte sind gerade online
Über Power Plant
Power Plant ist eine sativa-dominante, afrikanische Landrasse, die Anfang der 90er Jahre von der niederländischen Saatgut-Firma Dutch Passion perfektioniert wurde. Nutzer berichten von, einem klaren, glücklichen, kreativen Gefühl. Das Arom von Power Plant wird als holzig, erdig und durchdringend beschrieben, mit einem pfeffrigen, scharfen Geschmack.
Typische Preise für Power Plant in Deutschland
Samenpreise auf Weed.de
Günstigster Preis
Durchschnittspreis
Bewertungen
Noch keine Bewertung.
Sei der Erste und helfe anderen!
Strain Informationen
THC-Gehalt
13-15%
CBD-Gehalt
< 1%
Genetik
Hybrid
Terpene
Pinene, Myrcene, Caryophyllene
Nachkommen
Industrial Plant
Spliff Strawberry
Y Griega
Bekannte Züchter
Apotheken Live-Bestand der Sorte Power Plant
Alle ansehenAnbau von Power Plant
Power Plant ist eine erstklassige Wahl für alle, die eine zuverlässige und ertragreiche Sorte suchen. Egal ob Anfänger oder erfahrener Grower - mit Power Plant macht man nichts falsch. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit lässt sie sich sowohl drinnen als auch draußen problemlos anbauen. Mit einer kurzen Blütezeit und üppigen Ernten ist Power Plant eine lohnende Investition für jeden Homegrower. Also worauf wartest du noch? Hol dir deine Power Plant Samen und starte dein nächstes Cannabisprojekt!
Anbauschwierigkeit
Power Plant ist eine unkomplizierte Sorte und eignet sich auch für Anfänger. Sie ist pflegeleicht und robust.
Blütezeit
Innen
7-8 Wochen
Draußen
Ende September bis Mitte Oktober
Kaufe Power Plant Samen
Tipps zum Anbau
Power Plant ist eine robuste Sorte, die auch für unerfahrene Grower geeignet ist. Sie verzeiht kleinere Fehler und ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.
Die Sorte bevorzugt ein mildes Klima und viel Sonnenlicht. Bei der Kultivierung im Freien sollte auf ausreichend Platz zwischen den Pflanzen geachtet werden, da sie ziemlich groß werden können.
Anbau Techniken
Power Plant eignet sich sowohl für den Anbau in Erde als auch in Hydrokulturen.
Beim Indoor-Anbau empfiehlt es sich, die Pflanzen zu beschneiden und Techniken wie das SCROGgen (Screen of Green) anzuwenden, um die Ausbeute zu maximieren.