
Inhaltsverzeichnis
Wichtigste Erkenntnisse
- Cannabis Olivenöl kombiniert die wertvollen Fettsäuren von Olivenöl mit den Cannabinoiden aus der Cannabispflanze.
- Die Herstellung zu Hause ist einfach: Du brauchst nur wenige Zutaten und etwas Zeit, um ein hochwertiges Cannaöl zu zaubern.
- THC-Öl und CBD-Öl unterscheiden sich durch ihre Wirkung und den Cannabinoid-Gehalt. Je nach Verwendung wird das passende Öl ausgewählt.
- Das Rezept folgt einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Decarboxylierung, um die Cannabinoide optimal zu aktivieren.
- Cannabis Olivenöl eignet sich für Backwaren, Soßen, Suppen oder einfach als Tropfen im Tee. Es bietet damit eine Alternative zu Butter oder Kokosöl.
Immer mehr Menschen interessieren sich für Cannabis-Olivenöl, da sie nach einem vielseitigen und einfach herzustellenden Produkt für die Küche suchen, dass sie mit ihrem Freizeit Konsum verbinden können.
Wenn du die geeignete Extraktionsmethode anwendest und ein paar einfache Regeln befolgst, kannst du mit einem Backofen hochwertiges Cannaöl erzeugen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du mit deinem Ofen und nur wenigen Zutaten dein eigenes Cannabis-Olivenöl herstellen kannst.
Wofür ist Cannabis Olivenöl gut?
Cannabis Olivenöl ist nicht nur ein leckeres Speiseöl, sondern auch ein echtes Multitalent in der Küche. Durch die Verbindung von Olivenöl und Cannabinoiden ist es ideal zum Kochen, Backen oder als Zutat für Saucen und Suppen. Die Fettsäuren des Olivenöls haben eine besondere Bindefähigkeit für Cannabinoide, sodass die Wirkung deines Cannabisöls intensiviert wird.
- Vielseitige Anwendung: Dein Cannaöl eignet sich für zahlreiche Gerichte, vom Tropfen im Tee bis hin zu Basiszutaten für Soßen oder Salate.
- Es verbindet Gesundheit und Geschmack: Die im Olivenöl enthaltenen Fettsäuren fördern eine ausgewogene Ernährung und bieten einen milden, würzigen Geschmack.
- Einfache Herstellung: Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Anleitung kannst du dein eigenes Cannabis Olivenöl zu Hause herstellen.
- Kann flexibel dosiert werden: Die Stärke des Olivenöls kann flexibel nach der verwendeten Menge an Cannabisblüten angepasst werden.
Cannabis-Olivenöl hebt deine Küche auf eine neue Stufe und stellt eine gute Alternative zu herkömmlicher Cannabisbutter oder Kokosöl dar.
Was ist der Unterschied zwischen THC-Öl und CBD-Öl?
Beim Thema Cannabisöl gibt es oft Unsicherheiten. THC-Öl und CBD-Öl unterscheiden sich in ihrer Wirkung und im Gehalt der enthaltenen Cannabinoide. THC-Öl enthält Tetrahydrocannabinol, das für den klassischen Rausch verantwortlich ist und besonders bei Freizeitkonsumenten beliebt ist.
CBD Öl hingegen enthält Cannabidiol, das nicht berauschend wirkt und vor allem für seine entspannenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird.
Beide Öle werden auf ähnliche Weise hergestellt. Entscheidend ist, welche Sorte von Cannabisblüten verwendet wird, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Mit einer einfachen Anleitung lässt sich das Öl ganz leicht zu Hause herstellen.
Welche Zutaten brauchst du für Cannabis Olivenöl?
Bevor du mit der Herstellung deines eigenen Cannabis Olivenöls beginnst, brauchst du folgende Zutaten und Hilfsmittel:
- Cannabisblüten mit THC oder CBD je nach gewünschter Wirkung. Besonders als Anfänger solltest du dich über die Wirkungsweise von Edibles informieren und vorsichtig starten. Alternativ kannst du auch Extrakt verwenden.
- Olivenöl etwa 500 Milliliter, je besser die Qualität deines Öls ist, desto besser ist am Ende dein Endprodukt.
- Für die Decarboxylierung deiner Blüten im Ofenbrauchst du ein Backblech und Backpapier.
- Einen kleinen Topf in dem die decarboxylierten Blüten mit dem Olivenöl erhitzt werden, um die Cannabinoide mithilfe des Fetts von der Pflanze zu lösen.
- Ein feines Sieb oder Käsetuch zum Filtern des fertigen Öls.
Mit diesen wenigen Zutaten und Utensilien kannst du ganz einfach dein eigenes Cannabis-Olivenöl zuhause herstellen.
Wie stellt man Cannabis Olivenöl her? Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Herstellung von Cannabis Olivenöl ist einfacher, als es klingt. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es dir garantiert:
- Decarboxylierung: Zerkleinere deine Cannabisblüten grob und verteile sie auf einem Backblech mit Backpapier. Erhitze sie im Ofen bei etwa 110 Grad Celsius für 30 bis 45 Minuten. So aktivierst du die Cannabinoide durch Decarboxylierung.
- Öl erhitzen: Fülle das Olivenöl in einen kleinen Topf und erwärme es bei sehr niedriger Temperatur auf rund 90 Grad. Achte darauf, dass es nicht anfängt zu kochen.
- Cannabis hinzufügen: Gib die erhitzten Blüten in das warme Olivenöl und lasse alles für zwei bis drei Stunden auf kleinster Flamme ziehen. Rühre gelegentlich um, damit sich die Wirkstoffe gut lösen.
- Filtern und abfüllen: Gieße das fertige Öl durch ein feines Sieb oder Käsetuch in eine dunkle Glasflasche. So bleibt es länger frisch.
Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du nicht nur Cannabis Olivenöl, sondern auch Varianten mit Kokosnussöl und mehr selbst herstellen.
Welches Verhältnis von Cannabis zu Olivenöl ist ideal?
Die optimale Dosierung von Cannabis in Olivenöl hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der gewünschten Stärke, des THC-Gehalts deiner Blüten und deiner individuellen Toleranz. Für Einsteiger empfiehlt es sich, mit einer geringeren Menge an Cannabis zu beginnen und die Dosierung schrittweise zu erhöhen, um die persönliche Verträglichkeit zu testen.
Empfohlene Dosierungsrichtlinien:
- Anfänger: Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis von bis zu 1g Blüten auf 500 ml Öl. Dies ermöglicht es, die Wirkung zu beurteilen und gegebenenfalls anzupassen.
- Gelegenheitskonsumenten: Eine moderate Dosis liegt zwischen 1,5 – 3 g Blüten auf 500 ml Öl, was für gelegentliche Nutzer angemessen ist.
- Erfahrene Konsumenten: Für regelmäßige Nutzer kann eine Dosis von 4 – 6 g Blüten pro 500 ml geeignet sein.
Starte bei jeder Dosierung vorsichtig mit einem Teelöffel, um dich an die richtige Dosis heranzutasten.
Wichtige Hinweise:
- Langsame Steigerung: Beginnen mit kleinen Dosen und erhöhe diese langsam, um die persönliche Verträglichkeit zu testen.
- Wirkungseintritt beachten: Die Wirkung von essbarem Cannabis setzt verzögert ein (oft nach 30 Minuten bis 2 Stunden). Warte ausreichend lange, bevor du nach dosierst.
- Individuelle Faktoren: Körpergewicht, Stoffwechsel und individuelle Toleranz beeinflussen die Wirkung.
Wie kannst du Cannabis Olivenöl verwenden?
Mit dem fertigen Cannabis Olivenöl kannst du viele tolle Sachen in der Küche zaubern! Beim Kochen und Backen eignet es sich für Kekse, Brownies, Kuchen oder zum Anbraten und Verfeinern von Soßen. Auch in Salaten und Dips wie Guacamole sorgt ein Schuss Cannaöl für ein besonderes Aroma.
Du kannst dein Cannabisöl auch in Tee, Smoothies oder andere Getränke mischen oder es für eine schnellere Wirkung auch direkt unter die Zunge tropfen.
Mit diesem Öl bringst du nicht nur Cannabinoide in deine Ernährung, sondern auch eine besondere Note in deine Küche.
Fazit
Selbst gemachtes Olivenöl mit Cannabis ist ein wahrer Küchen-Alleskönner. Ein vielseitiges Cannaöl kannst du mit wenigen Zutaten, einem simplen Prozess und etwas Geduld herstellen.
Es verleiht Speisen wie Backwaren, Soßen oder Tees eine besondere Note und liefert wertvolle Cannabinoide.
Wenn du das Öl zum ersten Mal verwendest, solltest du am besten mit kleinen Mengen beginnen. Die Wirkung von Edibles tritt mit Verzögerung ein und kann intensiver sein als gedacht. Lass deinem Körper Zeit für eine Reaktion und erhöhe die Menge nur schrittweise. Auf diese Weise kannst du die positiven Effekte sicher und bewusst genießen.
Mehr lesen