Coffeeshop in Amsterdam: Die Top 9 & was du beachten musst

Bild des Artikels

Wichtigste Erkenntnisse

4 Minuten Lesezeit
  • Coffeeshops in Amsterdam bieten eine einzigartige Mischung aus Cannabisprodukten, entspannter Atmosphäre und kulturellem Flair.
  • Für viele ist die Vorliebe für Coffeeshops eine individuelle Angelegenheit und so haben die Meisten ihre eigenen Favoriten
  • Von exklusiven Strains bis hin zu klassischen Sorten – es gibt Coffeeshops für jeden Geschmack und Geldbeutel.
  • Bulldog, der älteste Coffeeshop, hat eine historische Bedeutung, während moderne Shops wie The Plug für ihre exklusiven Cali-Produkte und besondere Hasch-Sorten bekannt sind.
  • Die Budtender in Amsterdam sind Experten und helfen gerne bei der Auswahl der besten Produkte.
  • Einige Coffeeshops wie Coffeeshop Solo bieten auch ruhige Rückzugsorte abseits des touristischen Trubels der Innenstadt.

Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€

BehandlungsarztBehandlungsarzt

Ärzte sind gerade online

Behandlung anfragen

Teile diesen Artikel

Warum sind Coffeeshops in Amsterdam so besonders? Amsterdam ist weltweit bekannt für seine Coffeeshops, in denen der Konsum von Cannabisprodukten legal möglich ist. Diese Shops sind weit mehr als nur Orte, um Gras zu kaufen. Sie bieten eine Atmosphäre, die Touristen und Einheimische gleichermaßen anzieht, sei es für einen entspannten Nachmittag mit einem Space Cake oder für den Genuss eines erstklassigen Strains.

Die Coffeeshop-Kultur hat ihre Wurzeln in den 1970er-Jahren und ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Drogenpolitik der Niederlande. Jeder Coffeeshop hat seinen eigenen Stil, von gemütlichen Cafés bis hin zu modernen Läden mit exklusiven Cali-Produkten. In diesem Artikel gibt es eine coffeeshop guide und wir besprechen generell den Begriff Coffee Shop, sowie welche die Teil von den Top 10 sind.

Welche Coffeeshops gehören zu den besten in Amsterdam?

Welche Coffeeshops am besten sind, hängt stark von deinen persönlichen Vorlieben ab. Während manche Besucher auf hochwertige Strains und eine breite Produktauswahl wie Rosin und Hash wert legen, suchen andere eher gemütliche Orte mit entspannter Atmosphäre oder günstigeren Preisen. Auch das Ambiente, individuelle Erfahrungen und der Umgang des Personals machen einen großen Unterschied für viele. Deshalb lohnt es sich immer, verschiedene Coffeeshops auszuprobieren – denn was für den einen das Highlight ist, kann für den anderen eher nebensächlich sein. Im folgenden erhältst du eine Übersicht über die bekanntesten und beliebtesten Coffeeshops:

Platz 1-3: Family First, The Plug, Terps Army

Diese drei Shops sind die Top-Adressen für Kenner. Sie bieten hochwertige Cali-Strains, Extrakte und seltene Genetiken. Besonders beliebt sind ihre Cali Bags und Drysift Haschisch.


CoffeeshopAdresseÖffnungszeitenBesonderheit
Family FirstAmstel 36, 1017 AB10:00 - 00:00Exotische Strains und moderne Einrichtung
The PlugNieuwezijds Voorburgwal 4408:00 - 01:00Hochwertige Cali-Produkte
Terps ArmyPrinsengracht 48010:00 - 22:00Spezialisierung auf Extrakte und Haschisch



Wenn du ein Connoisseur bist, sind diese Coffeeshops ein absolutes Muss.

https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/b7f01e535a52cb1f1663b31a5302767313a58e39-1920x2880.webp

Platz 4-6: Greenhouse, Prix d'Ami, De Kroon

Diese Coffeeshops sind ideal, wenn du eine große Auswahl an klassischen und modernen Sorten suchst. Hier bekommst du OG Kush, Amnesia Haze und weitere bekannte Strains zu einem fairen Preis.

  • Greenhouse: Ein Treffpunkt für Strain Hunters und Fans von Arjan Roskam
  • Prix d'Ami: Perfekt für Gruppen mit gemütlicher Atmosphäre und leckerem Kaffee.
  • De Kroon: Zentral gelegen und bekannt für gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Platz 7-8: Grey Area, Coffeeshop Solo

Diese Shops sind kleine Geheimtipps abseits der typischen Touristenrouten. Besonders für Anfänger geeignet, bieten sie auch niedrig-THC-Strains und günstige Outdoor-Blüten.

  • Grey Area: Freundliches Personal, kleiner Laden mit großem Ruf.
  • Coffeeshop Solo: Ruhig, entspannt und ideal für alle, die sich eine Pause vom Trubel wünschen.

Platz 9: Bulldog

Der Bulldog ist der älteste Coffeeshop in Amsterdam und ein absoluter Klassiker. Obwohl das Gras hier nicht zu den besten zählt, lohnt sich der Besuch allein wegen der Geschichte und Atmosphäre. Es gibt mehrere Standorte, die auch Essen und Trinken anbieten.

Was solltest du beim Coffeeshop-Besuch beachten?

Ein Besuch im Coffeeshop kann eine entspannte Erfahrung sein, aber es gibt ein paar wichtige Regeln, die du unbedingt beachten solltest.

  • Keine Fotos: In den meisten Coffeeshops ist das Fotografieren untersagt.
  • Ausweis bereithalten: Der Zutritt ist nur für Erwachsene ab 18 Jahren erlaubt.
  • Keine harten Drogen: Coffeeshops verkaufen ausschließlich Softdrugs wie Cannabis.
  • Konsumiere vor Ort: Es ist verboten, gekaufte Produkte außerhalb des Coffeeshops zu konsumieren.
  • Budtender fragen: Die Mitarbeiter sind Experten und helfen dir bei der Auswahl der besten Strains.

Diese Regeln sorgen für einen entspannten und sicheren Aufenthalt in den Coffeeshops.

Wie unterscheiden sich die Coffeeshops?

Die Coffeeshops in Amsterdam unterscheiden sich in ihrer Atmosphäre, Produktpalette und Zielgruppe. Während Family First und The Plug für erfahrene Konsumenten gedacht sind, richten sich Shops wie Prix d'Ami oder Coffeeshop Solo eher an Anfänger.


TypMerkmaleEmpfohlen für
Luxus-CoffeeshopsExklusive Produkte, moderne AusstattungKenner und Genießer
Klassische CoffeeshopsBreite Auswahl, entspannte AtmosphäreGelegenheitstouristen und Gruppen
GeheimtippsRuhige Lage, günstige PreiseAnfänger und Budget-Reisende



Jeder Shop bietet eine einzigartige Erfahrung, sodass sich ein Besuch in mehreren Läden lohnt.

Cannabis-Kauf in Coffeeshops: Regulierung, Vorteile und Herausforderungen

Eine Studie von Monshouwer et al. (2010) in der Drug and Alcohol Review untersucht den Kauf von Cannabis in Coffeeshops und dessen Auswirkungen. Die Autoren betonen, dass das niederländische Modell zwar den Zugang zu regulierten Produkten ermöglicht, jedoch nicht ohne Herausforderungen ist. Ein zentrales Problem bleibt die Grauzone der Hintertür-Problematik: Während der Verkauf an Erwachsene toleriert wird, bleibt die Belieferung der Coffeeshops illegal. Zudem zeigen Daten, dass Coffeeshops zwar den Schwarzmarkt eindämmen, aber nicht zwangsläufig den Konsum unter Jugendlichen reduzieren. Die Studie liefert wertvolle Einblicke in die Regulierung und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen.

https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/71601f9007de24cb01a4ea10c53791684308f050-1500x1000.webp

Fazit

Abschließend lässt sich sagen: Ein Besuch im Coffeeshop in Amsterdam ist weit mehr als nur der Kauf von Cannabis – es ist ein kulturelles Erlebnis. Ob du als neugieriger Einsteiger kommst oder als erfahrener Connoisseur unterwegs bist, die Vielfalt der Shops bietet für jeden das passende Setting. Wichtig ist dabei ein respektvoller Umgang mit den lokalen Regeln, den Mitarbeitenden und anderen Gästen. Wenn du offen für Neues bleibst und dir Zeit nimmst, verschiedene Coffeeshops auszuprobieren, wirst du schnell merken, warum Amsterdam für viele als das Ziel zum kennenlernen der Vielfalt von Cannabis ist.

Quellen

Monshouwer, K., van Laar, M. V., & Vollebergh, W. (2010). Buying cannabis in 'coffee shops'. Drug and Alcohol Review. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/j.1465-3362.2010.00268.x

FAQ

Ab welchem Alter darf ich in einen Coffeeshop?

Ab 18 Jahren mit gültigem Ausweis.

Sind Fotos im Coffeeshop erlaubt?

Nein, das Fotografieren ist meist untersagt.

Welche Coffeeshops sind besonders für Anfänger geeignet?

Coffeeshop Solo und Grey Area.

Was ist ein Cali-Produkt?

Cannabisprodukte mit hochwertigen Genetiken aus Kalifornien.

Kann ich Cannabis mit nach Hause nehmen?

Der Konsum ist nur in den Niederlanden erlaubt.

Wo finde ich die besten Space Cakes?

In den meisten Coffeeshops, frag einfach den Budtender.

Wie erkenne ich gute Qualität?

Frischer Duft, keine Samen und sichtbare Trichome sind ein Zeichen für Qualität.

Gibt es Coffeeshops mit veganen Snacks?

Ja, einige moderne Shops bieten vegane Optionen.

Kann ich mit der Kreditkarte bezahlen?

Die meisten Coffeeshops akzeptieren nur Bargeld.

Was kosten Joints oder Blüten?

Die Preise beginnen bei etwa 10 Euro pro Gramm, je nach Sorte.

Profilbild

Als erfahrene Autorin mit mehr als drei Jahren Erfahrung sowohl in der Belletristik als auch in Sachbüchern bringe ich eine Fülle von Wissen und Kreativität mit. Ich habe Artikel verfasst, die die Wissenschaft hinter Cannabis aufschlüsseln, in seine medizinischen Wunder eintauchen und seinen Platz in der Popkultur erkunden. Meine Arbeit basiert auf gründlicher Recherche und einer tiefen Leidenschaft für die Aufklärung der Leser über die sich entwickelnde Welt des Cannabis.

Schreibe den ersten Kommentar

Bleib auf dem Laufenden, trag dich in unseren Newsletter ein

Anmelden


WEED.DE-App herunterladen

Apple StoreGoogle Play Store

Folge uns

Versandarten

Versandarten

Unsere Bezahlarten

applePay
visaPayment
masterCardPayment
amexPayment
sepaPayment
payPalPayment

Rechtliche und medizinische Informationen zu den Informationen auf dieser Website.

Es ist uns wichtig, gut recherchierte und informative Inhalte anbieten zu können. Bitte beachte jedoch, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsübermittlung und nicht um eine konkrete Handlungsempfehlung handelt. Medizinisches Cannabis unterliegt in Deutschland strengen Richtlinien, und die Verschreibung erfolgt gemäß dem Gesetz zur Versorgung mit Cannabis zu medizinischen und medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken. Bitte wende dich bei Fragen rund um die Anwendung an deinen Arzt oder Apotheker.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Seite verallgemeinernd das generische Maskulinum.

Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen alle Personen, unabhängig vom Geschlecht; alle sind damit selbstverständlich gleichberechtigt angesprochen.

Copyright © 2025 WEED.DE.Weed logo with copyrightsind eingetragene Marken der Tortuga Technologies, LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Dienstanbieter Tortuga Technologies (Germany) GmbH, HRB 260003 B, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Deutschland.