
Batha Balanced
0.0
(0)
Hybrid
Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€


Ärzte sind gerade online
Über Batha Balanced
Batha Balanced, geboren aus der Kombination von "Bafokeng Choice" und "Grape Cluster", ist eine ausgewogene Hybrid-Strain. Ihr Terpen-Profil umfasst Beta-Caryophyllen, Myrcen, Limonen und Humulen welche sich im Aroma zu einer Mischung aus Zitrus-, erdigen, süßen und würzigen Tönen vermischt. Mit einem CBD-Gehalt von 11% und einem THC-Gehalt von 10% bietet diese Sorte ein äußerst ausgewogenes Erlebnis mit euphorischen, entspannendem und fokussierendem Charakter.
Bewertungen
Noch keine Bewertung.
Sei der Erste und helfe anderen!
Strain Informationen
THC-Gehalt
10%
CBD-Gehalt
11%
Genetik
Hybrid
Terpene
Beta-Caryophyllene, Myrcene, Limonene, Humulene
Nachkommen
Balmoral
Forth Bridge
Matterhorn
Apotheken Live-Bestand der Sorte Batha Balanced
Alle ansehenAnbau von Batha Balanced
Batha Balanced ist eine ausgewogene Hybride, die sowohl für Genießer als auch für medizinische Anwender geeignet ist. Dieser Strain liefert gute Erträge und ist relativ einfach anzubauen, was ihn zu einer guten Wahl für Anfänger und erfahrene Züchter macht. Mit seiner beruhigenden und stimmungsaufhellenden Wirkung ist Batha Balanced eine großartige Wahl für alle, die einen entspannten und angenehmen Cannabis-Konsum suchen.
Anbauschwierigkeit
Batha Balanced ist ein Stamm, der sich für Anfänger und erfahrene Züchter gleichermaßen eignet. Er ist relativ pflegeleicht und widerstandsfähig gegen häufige Probleme wie Spinnmilben und Mehltau.
Blütezeit
Innen
8-9 Wochen
Draußen
Ende September bis Anfang Oktober
Tipps zum Anbau
Batha Balanced gedeiht am besten in einer nahrhaften Erde mit guter Durchlüftung. Stelle sicher, dass die Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen haben und beschneide sie regelmäßig, um die Luftzirkulation zu verbessern. Dieser Strain reagiert gut auf Trainingstechniken wie LST (Low Stress Training) und Super Cropping, um die Erträge zu steigern.
Anbau Techniken
Batha Balanced eignet sich sowohl für den Anbau in Innenräumen als auch im Freien. Beim Indoor-Anbau empfiehlt sich die Verwendung eines Hydrokultursystems oder von Kokosfasermatten, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Im Freien sollte man einen sonnigen Standort mit gutem Windschutz wählen.