Cannabis der Sorte Chemdawg 91

Chemdawg 91

0.0

(0)

Hybrid

Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€

BehandlungsarztBehandlungsarzt

Ärzte sind gerade online

Behandlung anfragen

Über Chemdawg 91

Die Hybrid-Cannabissorte Chem 91, oft unter den Bezeichnungen "Chemdog 91" und "Chemdawg 91" geführt, sticht durch ihre rätselhafte Vergangenheit und ein einzigartiges Aromenprofil hervor. Ihre Wurzeln sind tief in der berüchtigten Chemdog-Serie verankert, deren Ursprung selbst heute noch mit Geheimnissen behaftet ist. Überliefert wird, dass ein namhafter Züchter von der amerikanischen Ostküste, bekannt als Chemdog, der Urheber dieser spezifischen Varietät sein könnte. Das charakteristische Jahr „91“ im Namen weist möglicherweise auf das Jahr hin, in dem diese Sorte zum ersten Mal gezüchtet wurde, und symbolisiert ihre enge Verbindung zum originalen Chemdog-Stamm. Oft wird spekuliert, der Strain könne von einer exotischen Sorte aus Thailand abstammen. Bei dieser Sorte könnte es sich um ein Skunk handeln, was den intensiven und unverwechselbaren Geruch nach Diesel mit Untertönen von Kiefer und Zitrone erklären könnte. Die THC-Werte von Chemdawg 91 reichen bis 21% oder sogar höher. In welchem Verhältnis die Terpene, Myrcen, Limonen und Terpinolen ausgebildet werden, ist oft stark von der jeweiligen Charge abhängig und kann von Anbieter zu Anbieter variieren. Heutzutage gibt es auf dem Markt sowohl indica-lastige als auch sehr sativa-latige Variationen dieses Strains, was ihn zu einem sehr wandelbaren Erlebnis für viele Konsumenten machen kann. Mit seinem starken, charakteristischen Aroma und der Fähigkeit, eine Balance zwischen Entspannung und geistiger Stimulation zu schaffen, bleibt Chem 91 ein Favorit unter Cannabis-Kennern und medizinischen Nutzern gleichermaßen. Ihre mystische Herkunft und das komplexe Profil sorgen für anhaltende Faszination und Diskussionen innerhalb der Cannabis-Community.

Bewertungen

Noch keine Bewertung.

Sei der Erste und helfe anderen!

Strain Informationen

THC-Gehalt

< 21%

CBD-Gehalt

< 1%

Genetik

Hybrid

Terpene

Caryophyllene, Myrcene, Limonene

Eltern

Nachkommen

Chemdawg D

Giesel

Chemdawg #4

Geschmack und Wirkung

Mögliche Wirkungen

Gesprächig

Glücklich

Euphorisch

Geschmack

Chemisch

Diesel

Stinktier

Anbau von Chemdawg 91

Chemdawg 91 ist eine lohnenswerte Wahl für alle, die kräftige, aromatische Buds ernten möchten. Mit der richtigen Pflege und etwas Erfahrung lässt sich diese Sorte problemlos indoor und outdoor anbauen. Freu dich auf stattliche Erträge und ein Terpenprofil, das dich umhaut! Gönn dir das Beste vom Besten mit Chemdawg 91.

Anbauschwierigkeit

Chemdawg 91 hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad im Anbau. Für Anfänger kann die Pflanze etwas anspruchsvoll sein, erfahrene Grower kommen aber gut mit ihr zurecht.

Blütezeit

Innen

9-10 Wochen

Draußen

Mitte/Ende Oktober

Tipps zum Anbau

  • Chemdawg 91 gedeiht am besten in einem milden Klima mit viel Sonnenlicht. Die Pflanze mag nährstoffreiche, gut durchlässige Erde. Achte beim Anbau auf eine gute Belüftung, um Schimmel vorzubeugen. Chemdawg 91 produziert viele Seitentriebe, daher ist regelmäßiges Ausgeizen und Beschneiden empfehlenswert für maximale Erträge.

Anbau Techniken

  • Chemdawg 91 eignet sich gut für verschiedene Anbaumethoden wie SOG (Sea of Green), SCROG (Screen of Green) oder Lollipopping. Durch das Training der Pflanze lässt sich der Ertrag deutlich steigern.

Genetische Abstammung von Chemdawg 91

Chemdawg 91

Nachkommen

Chemdawg D
Giesel
Chemdawg #4

Bleib auf dem Laufenden, trag dich in unseren Newsletter ein

Anmelden

FINDE DEINEN WEG

logo

Konto

Rechtliches


WEED.DE-App herunterladen

Apple StoreGoogle Play Store

Folge uns

Unsere Bezahlarten

Unsere Bezahlarten

Rechtliche und medizinische Informationen zu den Informationen auf dieser Website.

Es ist uns wichtig, gut recherchierte und informative Inhalte anbieten zu können. Bitte beachte jedoch, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsübermittlung und nicht um eine konkrete Handlungsempfehlung handelt. Medizinisches Cannabis unterliegt in Deutschland strengen Richtlinien, und die Verschreibung erfolgt gemäß dem Gesetz zur Versorgung mit Cannabis zu medizinischen und medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken. Bitte wende dich bei Fragen rund um die Anwendung an deinen Arzt oder Apotheker.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Seite verallgemeinernd das generische Maskulinum.

Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen alle Personen, unabhängig vom Geschlecht; alle sind damit selbstverständlich gleichberechtigt angesprochen.

Copyright © 2025 WEED.DE.Weed logo with copyrightsind eingetragene Marken der Tortuga Technologies, LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Dienstanbieter Tortuga Technologies (Germany) GmbH, HRB 260003 B, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Deutschland.