Cannabis der Sorte Durban Poison

Durban Poison

0.0

(0)

Sativa

Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€

BehandlungsarztBehandlungsarzt

Ärzte sind gerade online

Behandlung anfragen

Über Durban Poison

Mit ihren geschichtlichen Ursprüngen, tief verwurzelt im Sativa-Landrassen-Genpool, ist Durban Poison ein reiner südafrikanischer Sativa-Strain, der weltweit für sein belebend süßes Aroma und seine anregenden Wirkungen bekannt ist. Die Samen dieser Sorte wurden erstmals in den späten 1970er Jahren von Ed Rosenthal, einem der Pioniere unter den internationalen Strain-Jägern Amerikas, während einer Suche nach neuen Genetiken in Südafrika identifiziert. Bemerkenswert ist, dass Durban Poison eine dichte, kompakte Knospenstruktur hat, die eigentlich für Indica-Sorten typisch ist, während ihre längliche, konische Blütenform charakteristisch für Sativa ist. Der potente Hybrid mit einem THC-Gehalt zwischen 15% und 25% und einem CBD-Gehalt von unter 1% ist sowohl für erfahrene, als auch unerfahrene Konsumenten geeignet, die eine leichte Sorte bevorzugen. Im Laufe der Zeit hat er sich ebenfalls als Qualitätswahl für die Extraktion von Konzentraten erwiesen, da er sehr viel Harz produziert. Eine weitere Modifizierung des Genguts durch Mel Frank, der einige von Rosenthals Südafrika-Samen erhielt, führte außerdem zu schnelleren Blütezeiten, was die Effizienz beim Anbau weiter gesteigert hat. Der gezüchtete Strain ergab schließlich zwei unterschiedliche Phänotypen, die "A"-Linie, die zum heutigen Durban Poison wurde und die "B"-Linie, die an den Amsterdamer Züchter David Watson weitergegeben wurde. Die Knospen vom heutigen Durban Poison sind rund, knubbelig und hinterlassen eine dicke Beschichtung von Trichomen auf den meisten Teilen der Pflanze.

Bewertungen

Noch keine Bewertung.

Sei der Erste und helfe anderen!

Strain Informationen

THC-Gehalt

19-21%

CBD-Gehalt

< 0.9%

Genetik

Sativa

Terpene

Terpinolene, Valencene, Myrcene, Ocimene

Eltern

Nachkommen

Durbacle

Brain Freeze

Chocolate Fondue

Geschmack und Wirkung

Mögliche Wirkungen

Erheitert

Ee

Energiegeladen

Glücklich

Fokussiert

Mögliche Nebenwirkungen

Pa

Paranoid

Geschmack

Erdig

Holzig

Kiefer

Sh

Spicy-Herbal

Salbei

Anbau von Durban Poison

Alles in allem ist Durban Poison eine dankbare und belastbare Sorte, die sich ideal für Einsteiger eignet. Mit der richtigen Pflege und etwas Geduld wirst du mit einem beeindruckenden Ertrag belohnt werden. Genieße deinen Anbau und konsumiere verantwortungsvoll!

Anbauschwierigkeit

Einfach anzubauen, auch für Neulinge geeignet. Robust und widerstandsfähig.

Blütezeit

Innen

8-9 Wochen

Draußen

Ende September bis Anfang Oktober

Tipps zum Anbau

  • Durban Poison ist eine unkomplizierte Sorte für Anfänger. Sie benötigt viel Sonnenlicht und gedeiht am besten in einem warmen, trockenen Klima. Achte auf gute Belüftung, um Schimmel vorzubeugen. Dünge sparsam, da die Pflanze nährstoffarm bevorzugt.

Anbau Techniken

  • Durban Poison eignet sich gut für SOG (Sea of Green) und SCROG (Screen of Green). Lasse beim Beschneiden genug Platz zwischen den Zweigen für gute Luftzirkulation. Geringer Nährstoffbedarf.

Genetische Abstammung von Durban Poison

Durban Poison

Nachkommen

Durbacle
Brain Freeze
Chocolate Fondue

Bleib auf dem Laufenden, trag dich in unseren Newsletter ein

Anmelden

FINDE DEINEN WEG

logo

Konto

Rechtliches


WEED.DE-App herunterladen

Apple StoreGoogle Play Store

Folge uns

Unsere Bezahlarten

Unsere Bezahlarten

Rechtliche und medizinische Informationen zu den Informationen auf dieser Website.

Es ist uns wichtig, gut recherchierte und informative Inhalte anbieten zu können. Bitte beachte jedoch, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsübermittlung und nicht um eine konkrete Handlungsempfehlung handelt. Medizinisches Cannabis unterliegt in Deutschland strengen Richtlinien, und die Verschreibung erfolgt gemäß dem Gesetz zur Versorgung mit Cannabis zu medizinischen und medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken. Bitte wende dich bei Fragen rund um die Anwendung an deinen Arzt oder Apotheker.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Seite verallgemeinernd das generische Maskulinum.

Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen alle Personen, unabhängig vom Geschlecht; alle sind damit selbstverständlich gleichberechtigt angesprochen.

Copyright © 2025 WEED.DE.Weed logo with copyrightsind eingetragene Marken der Tortuga Technologies, LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Dienstanbieter Tortuga Technologies (Germany) GmbH, HRB 260003 B, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Deutschland.