
Jilly Bean
0.0
(0)
Hybrid
Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€


Ärzte sind gerade online
Über Jilly Bean
Mit Aromen von herben Orangen und tropischen Mango, durchsetzt mit Anklängen an Ananas-Jellybeans, ist Jillybean eine faszinierende Indica-dominante Hybridsorte. Sie stammt von der Westküsten-Saatgutbank TGA Genetics und wurde sorgfältig gezüchtet, indem man Orange Velvet, liebevoll "Melvin" genannt, mit Pollen von Space Queen bestäubt hat. Obwohl Jillybean einige körperliche Effekte aufweist, die auf ihre Indica-Wurzeln hinweisen, sticht sie durch ihre zerebrale Stimulation hervor, die Kreativität anregt, die Neigung zur Geselligkeit fördert und oft bei unerfahrenen Benutzern zu Lachanfällen führt. Der Konsum von höheren Dosen kann jedoch auch mal einige Nebenwirkungen wie Paranoia, Kopfschmerzen, trockene Augen und Schwindel mit sich bringen. Jillybean hat für ihren erfrischenden Charakter Auszeichnungen gewonnen und war unter den Top Ten Strains of 2007 von High Times, wurde zur besten Sativa des Jahres 2014 gekürt und gewann den 1. Platz beim Adam Dunn Show Invitational. Obwohl sie nicht mehr von TGA Genetics angeboten wird, bleibt diese Sorte, die nun bei MzJill Genetics in Oregon beheimatet ist, eine bekannte Sorte, die ihren Rang und Namen verdient hat. Mit einem THC-Gehalt von um die 17% zählt dich Sorte zwar zu den weniger potenten Strains, jedoch sorgen die Terpene Myrcen, Caryphyllen und Pinen in ihrem Verhältnis für einen Geschmack, der von vielen Nutzern geschätzt wird.
Bewertungen
Noch keine Bewertung.
Sei der Erste und helfe anderen!
Strain Informationen
THC-Gehalt
15-18%
CBD-Gehalt
< 1.5%
Genetik
Hybrid
Terpene
Ocimene, Pinene, Valencene, Phellandrene
Eltern
Jack the Ripper
Nachkommen
Jillybean Haze
Purple Jilly Bean
Jilly Dawg
Geschmack und Wirkung
Mögliche Wirkungen
Aktiv
Glücklich
Erheitert
Energiegeladen
Euphorisch
Mögliche Nebenwirkungen
Trockener Mund
Paranoid
Trockene Augen
Geschmack
Orange
Mango
Zitrus
Süß
Beere
Anbau von Jilly Bean
Jilly Bean ist eine lohnende Cannabissorte für Züchter aller Erfahrungsstufen. Mit ihrer relativ kurzen Blütezeit und ihrer Eignung für verschiedene Anbautechniken kann Jilly Bean sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Züchtern erfolgreich angebaut werden. Achten Sie darauf, ein mildes, sonniges Klima zu schaffen und die Pflanzen ausreichend zu belüften, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Mit etwas Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie sich auf eine ertragreiche Ernte dieser köstlichen und aromatischen Sorte freuen.
Anbauschwierigkeit
Jilly Bean wird als eine Sorte für Anfänger bis fortgeschrittene Züchter angesehen. Sie ist nicht übermäßig anspruchsvoll, aber ein gewisses Maß an Erfahrung ist hilfreich, um das volle Potenzial der Sorte auszuschöpfen.
Blütezeit
Innen
Jilly Bean hat eine Blütezeit von 8-9 Wochen, wenn sie in Innenräumen angebaut wird.
Draußen
Im Freien ist Jilly Bean in der Regel Ende September bis Anfang Oktober erntereif.
Tipps zum Anbau
Jilly Bean gedeiht am besten in einem milden Klima mit viel Sonnenlicht. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen ausreichend belüftet werden, um Schimmel zu vermeiden.
Diese Sorte reagiert gut auf das Beschneiden und Trainieren, um die Erträge zu maximieren. Erwägen Sie Techniken wie das Abspitzen (Topping) oder LST (Low Stress Training).
Anbau Techniken
Jilly Bean eignet sich sowohl für den Anbau in Erde als auch in Hydrokultur. Bei der Hydrokultur können die Pflanzen schneller wachsen, aber der Anbau in Erde ist für Anfänger einfacher.
Die SOG (Sea of Green) Methode kann verwendet werden, um den Ertrag von Jilly Bean in Innenräumen zu maximieren.
Genetische Abstammung von Jilly Bean
Eltern
Jilly Bean
Nachkommen