
KC 33
0.0
(0)
Hybrid
Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€


Ärzte sind gerade online
Über KC 33
KC 33, geschaffen vom populären niederländischen Züchter KC Brains und benannt nach ihrem Alter zum Zeitpunkt der Schöpfung, ist eine mehrheitlich Indica-Hybrid-Sorte mit potenter Genetik und einem THC-Gehalt, der zwischen 14% und 22% variiert. Ihre Abstammungslinie resultiert aus einer Kreuzung zwischen Thai, einer brasilianischer Landrasse und Afghani, die ihr das würzige Zitronenaroma und die scharfen Untertöne verleihen, für die sie bekannt ist. Wenn sie richtig angebaut werden, verströmen die Blüten von KC 33 einen vorwiegend herb-fruchtigen Duft, der mit Nuancen von Zitrusfrüchten und leichten Kräuteruntertönen wie Minze oder Eukalyptus durchzogen ist. Die Wirkung dieses Strains wird von Nutzern als appetitanreged, entspannend und euphoriesierend beschrieben. Das Aussehen der Blüten von KC 33 ist eher kompakt und kugelig, mit einem bemerkenswerten Anteil an kristallinen Trichomen, mit denen sie großzügig überzogen sind. Die Farbe geht dabei in ein eher dunkles Grün, dass mit bräunlichen, kurzen Blütenstempeln gespickt ist.
Bewertungen
Noch keine Bewertung.
Sei der Erste und helfe anderen!
Strain Informationen
THC-Gehalt
14-22%
CBD-Gehalt
< 0.1%
Genetik
Hybrid
Terpene
Phellandrene, Terpinolene, Myrcene, Carene
Eltern
Nachkommen
Extreme OG
HGW
Silver Back Jack
Geschmack und Wirkung
Mögliche Wirkungen
Entspannt
Kribbelnd
Euphorisch
Kreativ
Mögliche Nebenwirkungen
Hungrig
Schwindel
Trockener Mund
Geschmack
Zitrus
Minze
Zitrone
Pfeffer
Apfel
Anbau von KC 33
KC 33 ist eine anspruchsvolle aber lohnenswerte Sorte für den legalen Eigenanbau in Deutschland. Mit der richtigen Pflege, Beleuchtung und Düngung kann sie sowohl drinnen als auch draußen erfolgreich kultiviert werden und liefert aromatische, potente Blüten. Geeignet für Genießer aller Erfahrungsstufen.
Anbauschwierigkeit
KC 33 gilt als eine Sorte von mittlerem Schwierigkeitsgrad - machbar für Anfänger, aber Erfahrung ist von Vorteil, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Blütezeit
Innen
8-10 Wochen
Draußen
Erntereif Anfang bis Mitte Oktober
Tipps zum Anbau
KC 33 gedeiht am besten bei warmen Temperaturen zwischen 20-28°C.
Die Pflanze benötigt viel Licht, mindestens 18 Stunden pro Tag in der Vegetationsphase.
Halte die Luftfeuchtigkeit bei 40-50% in der Blütephase, um Schimmel vorzubeugen.
Gib der Pflanze in der Blütephase Dünger mit höherem Phosphor- und Kaliumgehalt.
Anbau Techniken
KC 33 eignet sich sowohl für den Anbau in Erde als auch in Hydroponik-Systemen. Fortgeschrittene Techniken wie das Beschneiden und Trainieren der Pflanze können den Ertrag steigern.
Genetische Abstammung von KC 33
KC 33
Nachkommen