
Life Hack
0.0
(0)
Hybrid
Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€


Ärzte sind gerade online
Über Life Hack
Life Hack ist eine indica-dominante Hybrid-Cannabissorte, die durch die Kreuzung der Sorten "Wedding Crasher" und "Jet Fuel Gelato" entstanden ist. Sie ist bekannt für ihren hohen THC-Gehalt, der in der Regel zwischen 23% und 26% liegt. Life Hack bietet ein komplexes und reizvolles Geschmacksprofil mit fruchtigen, süßen, zitrusartigen, beerigen und cremigen Noten. Das Terpenprofil dieser Sorte umfasst Myrcen, Caryophyllen und Limonene. Benutzer berichten häufig von gesteigerter Konzentration, guter Stimmung, Energie und Euphorie nach dem Konsum von Life Hack.
Bewertungen
Noch keine Bewertung.
Sei der Erste und helfe anderen!
Strain Informationen
THC-Gehalt
23-26%
CBD-Gehalt
N/A
Genetik
Hybrid
Terpene
Myrcene, Caryophyllene, Limonene
Apotheken Live-Bestand der Sorte Life Hack
Alle ansehenAnbau von Life Hack
Life Hack ist eine anspruchsvolle Cannabissorte, die bei richtiger Pflege jedoch hervorragende Ergebnisse liefern kann. Mit einer Blütezeit von 8-9 Wochen und der Möglichkeit, verschiedene Anbautechniken anzuwenden, ist Life Hack eine lohnende Herausforderung für erfahrene Züchter. Achten Sie auf ausreichend Belüftung und seien Sie wachsam gegenüber Schimmel und Mehltau. Mit etwas Geduld und Sorgfalt werden Sie mit einer hochwertigen Ernte belohnt.
Anbauschwierigkeit
Life Hack wird als mittelschwer bis schwer im Anbau eingestuft und eignet sich daher eher für erfahrene Züchter.
Blütezeit
Innen
8-9 Wochen
Draußen
Ende September bis Anfang Oktober
Tipps zum Anbau
Life Hack bevorzugt ein mildes Klima und gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 20-28°C.
Die Sorte benötigt viel Licht, insbesondere während der Blütephase. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen mindestens 18 Stunden Licht pro Tag erhalten.
Life Hack ist anfällig für Schimmel und Mehltau, daher ist eine gute Belüftung und Luftzirkulation wichtig.
Anbau Techniken
Life Hack eignet sich sowohl für den Anbau in Erde als auch in Hydrokultur.
Die Sorte reagiert gut auf Techniken wie das Beschneiden und das Biegen der Zweige, um die Erträge zu maximieren.