
Zour Apple
0.0
(0)
Hybrid
Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€


Ärzte sind gerade online
Über Zour Apple
Zour Apple ein Indica-dominanter Kultivar entstanden aus den Eltern Gorilla Glue 4 und Jack Herer. Diese THC-reiche Sorte (17-27 %) hat es gewaltig in sich. Ihr Duft soll schon vom weiten erkennbar sein und sich durch ein einziges florales-, schokoladiges-Aroma überzeugen. Die Terpene Terpinolene, Caryophyllene und Myrcene dominieren das Profil von Zour Apple. Benutzer beschreiben eine starke aber ermunternde und erregende Wirkung, welche sich entspannend und fokussieren auswirken kann. Zour Apple kann hilfreich sein um den Appetit anzuregen und auch tagsüber fokussieren und entspannen.
Bewertungen
Noch keine Bewertung.
Sei der Erste und helfe anderen!
Strain Informationen
THC-Gehalt
17-27%
CBD-Gehalt
< 1%
Genetik
Hybrid
Terpene
Terpinolene, Caryophyllene, Myrcene
Nachkommen
Sour Apple Killer
Zour Apples
Zoura
Apotheken Live-Bestand der Sorte Zour Apple
Alle ansehenAnbau von Zour Apple
Zour Apple ist eine unkomplizierte und ertragreiche Automatik-Sorte, die sich ideal für Einsteiger eignet. Mit ihrer kurzen Blütezeit und kompakten Struktur lässt sie sich problemlos Indoor anbauen. Draußen ist sie recht widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Egal ob Gewächshaus oder Outdoor - mit der richtigen Pflege belohnt dich Zour Apple mit üppigen, harzigen Buds.
Anbauschwierigkeit
Anfänger-freundlich. Zour Apple ist dank seiner Robustheit und Anpassungsfähigkeit eine gute Wahl für unerfahrene Grower.
Blütezeit
Innen
7-9 Wochen
Draußen
Mitte Oktober
Tipps zum Anbau
Zour Apple ist ein relativ einfach zu züchtender Stamm, der sowohl drinnen als auch draußen gut wächst. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, ein nährstoffreiches, gut durchlässiges Medium zu verwenden und auf eine ausreichende Belüftung zu achten. Regelmäßiges Beschneiden fördert ein buschiges Wachstum.
Anbau Techniken
Zour Apple eignet sich gut für verschiedene Anbaumethoden wie SOG (Sea of Green), SCROG (Screen of Green) oder Lollipopping. Durch das Stutzen der unteren Äste lässt sich die Energie der Pflanze auf die oberen Kolas konzentrieren.