Cannabis ohne THC: Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten im Überblick

Bild des Artikels

Wichtigste Erkenntnisse

5 Minuten Lesezeit
  • Cannabis ohne THC bietet Entspannung ohne psychotrope Effekte, ideal für den Alltag.
  • CBD und andere Cannabinoide spielen eine wichtige Rolle bei der Linderung von Stress und Schmerzen.
  • Produkte wie CBD-Blüten, Öle und Extrakte bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
  • Die Rechtslage in Deutschland erlaubt den Kauf und Konsum von THC-freien Cannabis-Produkten unter bestimmten Bedingungen.
  • Medizinisches Cannabis ohne THC wird zunehmend für spezifische Gesundheitsanwendungen genutzt.

Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€

BehandlungsarztBehandlungsarzt

Ärzte sind gerade online

Behandlung anfragen

Teile diesen Artikel

THC und CBD sind die bekanntesten Substanzen der Hanfpflanze – während THC in Marihuana für den allgemein bekannten "Rausch" sorgt, ist CBD für die entspannten Eigenschaften ohne psychotrope Effekte bekannt.

Immer mehr Menschen interessieren sich auch für Cannabis ohne THC, da es auch viele Vorteile der Pflanze bietet, ohne einen rauschähnlichen Zustand hervorzurufen.

In diesem Artikel erfährst du wie Cannabis ohne THC im Körper wirkt, welche gesundheitlichen Vorteile es mit sich bringen kann und welche Produkte wie CBD Blüten, Öle oder Kapseln besonders häufig verwendet werden.
Entdecke zudem, warum THC freies Cannabis immer mehr Menschen überzeugt und wie du es im Alltag ganz ohne Rausch, aber mit vollem Potenzial nutzen kannst.

Was ist Cannabis ohne THC?

Ja, Cannabis ohne THC gibt es wirklich. Die Hanfpflanze produziert nicht nur das bekannte Tetrahydrocannabinol, sondern auch viele andere Cannabinoide wie Cannabidiol, kurz CBD.

THC ist für die psychotropen Effekte verantwortlich, während CBD vor allem für seine beruhigende und entspannende Wirkung geschätzt wird. Außerdem werden bestimmte Cannabis Sativa-Varianten, wie insbesondere der Industriehanf, gezielt so gezüchtet, dass der THC-Gehalt unter 0,2 % bleibt.

Zudem werden einige Samen speziell dafür entwickelt, dass sie nahezu THC-frei wachsen. In Deutschland sind mittlerweile zahlreiche CBD Varianten erhältlich, darunter CBD-Blüten, Öle, Cremes und Hasch.

Warum nutzen Konsumenten Cannabis ohne THC?

Nicht jeder hat Lust, sich nach einem langen Tag komplett zu berauschen. Viele Menschen wünschen sich die entspannenden Effekte der Cannabispflanze ohne den Rausch. Und genau hier kommt CBD ins Spiel.
Denn es stammt wie THC zwar aus derselben Pflanze, wirkt im Körper aber ganz anders: beruhigend, ausgleichend und alltagstauglich, ohne das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren.

  • Möglicher Stressabbau im Alltag
  • Mögliche Schmerzlinderung bei chronischen Beschwerden
  • Mögliche Entspannung, ohne Beeinträchtigung der Konzentration
  • Mögliche Unterstützung bei Schlafproblemen
  • Mögliche Angstlösende Effekte ohne Abhängigkeitspotenzial

https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/80e2f05698238db55b488b875fd22bd73ed3c220-1500x1000.webp

Wie wirkt Cannabis ohne THC?

Stell dir vor, du hörst beruhigende Musik, die dich entspannt, aber nicht müde macht.

Genau so funktioniert Cannabis ohne THC. Statt eines Rauschs bringt der Inhaltsstoff CBD eine sanfte Balance. Dieses Cannabinoid interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System, das zentrale Prozesse wie Schlaf, Stressregulation, Schmerzempfinden und das Immunsystem beeinflusst.

CBD unterstützt dabei, ohne die Wahrnehmung zu verändern. Viele Anwender berichten von innerer Ruhe, besserer Konzentration und einem entspannteren Alltag. Auch nach dem Sport kann es zur Regeneration beitragen und hilft, das körperliche Gleichgewicht wiederzufinden.

Kein Wunder also, dass THC-freie Cannabisblüten immer beliebter werden. Denn sie können eine angenehme Möglichkeit zur Entspannung im Alltag bieten.

Medizinisches Cannabis ohne THC?

Auch im Bereich der Medikamente spielt Cannabis ohne THC eine immer größere Rolle. Während THC-haltiges Cannabis in der medizinischen Anwendung oft im Fokus steht, setzen viele Ärzte und Patienten zunehmend auf CBD-Produkte. Besonders bei Epilepsie, Entzündungen und chronischen Schmerzen wird Cannabidiol in der medizinischen Forschung als vielversprechender therapeutischer Ansatz untersucht.

https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/c83be5985aea01885b48c624e0ef493880e97c0a-1500x1000.webp

Vorteile von medizinischem Cannabis ohne THC

Medizinische Produkte auf Basis von Cannabidiol (CBD) bieten von Ölen über Kapseln bis hin zu topischen Präparaten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Sie gelten als gut verträglich und zeigen in der Forschung Potenzial bei verschiedenen Erkrankungen:

  • Therapieunterstützung bei Epilepsie und Autoimmunerkrankungen
  • Förderung von Entspannung und Stressregulation im klinischen Kontext
  • Einsatz bei chronischen Schmerzen als ergänzende Behandlungsoption
  • Keine psychotrope Wirkung daher alltagstauglich und gut kontrollierbar

Ein zusätzlicher Vorteil: CBD-Produkte sind in Deutschland in vielen Fällen leichter erhältlich als THC-haltige Cannabismedikamente, was sie besonders für Patientinnen und Patienten interessant macht, die nach rechtlich unkomplizierten Lösungen suchen.

https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/ddc482d47f4e3ba2b6375ade74113166c01dc51f-1500x1000.webp

Niedrig-THC-Cannabis in der Krebsbehandlung

Eine Übersichtsarbeit von Afrin et al. (2020) (1) legt nahe, dass Cannabis mit geringem THC-Gehalt sowie nicht-THC-haltige Cannabinoide wie CBD potenzielle therapeutische Effekte bei der Krebsbehandlung entfalten könnten. Die Autoren heben insbesondere entzündungshemmende, schmerzlindernde und möglicherweise antitumorale Eigenschaften hervor, die diese Substanzen als ergänzende Optionen in der Onkologie interessant machen.

CBD Produkte im Vergleich

Diese Übersicht zeigt dir, wie vielseitig CBD-Produkte einsetzbar sind. Denn von Öl bis Creme gibt es für jedes Bedürfnis die passende Form.

ProduktartVerwendungVorteile
CBD-ÖlStressabbau, SchlafhilfeLeicht dosierbar, vielseitig einsetzbar
CBD-BlütenEntspannung, AromatherapieNatürlich, schnelle Wirkung
CBD-KapselnLangzeit-Anwendung, DosierungPraktisch, geschmacksneutral
CBD-CremesEntzündungen, HautpflegeLokal anwendbar, hautfreundlich



Obwohl CBD keine psychotrope Wirkung wie THC entfaltet, bietet es eine Reihe möglicher therapeutischer Effekte und erweitert damit das Spektrum moderner Cannabistherapie ohne den klassischen Rauschzustand.

Ist Cannabis ohne THC legal?

Ist Cannabis ohne THC legal?

Die Rechtslage in Deutschland rund um Cannabisprodukte ist komplex – besonders bei CBD. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass CBD-Produkte automatisch legal seien, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt. Tatsächlich gilt: Für CBD-Produkte wie Öle, Kapseln oder Lebensmittel, die Cannabidiol enthalten, ist in der EU grundsätzlich eine Zulassung als neuartiges Lebensmittel (Novel Food) erforderlich. Da solche Zulassungen bislang nicht erteilt wurden, gelten diese Produkte derzeit nicht als verkehrsfähig und dürfen nicht legal verkauft werden – selbst wenn sie aus zertifiziertem Nutzhanf stammen und die THC-Grenzwerte einhalten.

Bei Kosmetika mit CBD ist die Lage anders: Diese dürfen legal verkauft werden, sofern sie den Anforderungen der EU-Kosmetikverordnung entsprechen und kein THC enthalten. Die Situation bei CBD-Blüten ist ebenfalls rechtlich problematisch. Auch wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt, sehen viele Behörden ein Missbrauchspotenzial – der Verkauf zu Konsumzwecken wird daher in der Regel untersagt. Einige Bundesländer gehen besonders restriktiv gegen Anbieter vor.

Wichtig:

Achte beim Kauf von CBD-Produkten unbedingt auf seriöse Anbieter, transparente Laboranalysen und eine klare Deklaration. Und: Lass dich nicht von scheinbar legalen Angeboten täuschen – auch im Onlinehandel kursieren viele Produkte, die offiziell nicht verkauft werden dürften.

Fazit

Cannabis ohne THC ist weit mehr als nur ein Trend! Es ist eine echte Alternative für alle, die die Vorteile von Cannabis genießen möchten, ohne den psychotropen Effekt zu erleben.

Von CBD-Blüten über Öle bis zu medizinischen Anwendungen bietet die Welt des THC-freien Cannabis eine breite Auswahl.

Die Cannabis pflanze zeigt, dass sie auch ohne THC egal ob zur Entspannung, bei Schmerzen oder einfach für den täglichen Ausgleich eine wichtige Rolle spielen kann. Mit einer klaren Rechtslage und einer wachsenden Anzahl an Produkten wird der Markt für CBD und THC-freies Cannabis sicherlich weiter wachsen.

Quellen

  • Afrin, F., Chi, M., Eamens, A., Duchatel, R. J., Douglas, A. M., Schneider, J., Gedye, C., Woldu, A. S., & Dun, M. D. (2020). Can Hemp Help? Low-THC Cannabis and Non-THC Cannabinoids for the Treatment of Cancer. Cancers, 12(4), 1033. https://doi.org/10.3390/cancers12041033

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Cannabis ohne THC und normalem Cannabis?

Cannabis ohne THC enthält kaum Tetrahydrocannabinol, aber viel CBD, das für Entspannung sorgen kann ohne zu berauschen.

Wie wirkt CBD im Vergleich zu THC auf den Körper?

CBD beruhigt und entspannt, während THC berauscht und die Wahrnehmung verändert.

Welche CBD-Produkte sind in Deutschland legal erhältlich?

CBD-Öle, Blüten, Cremes und Kapseln sind legal, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt.

Kann man mit Cannabis ohne THC wirklich entspannen?

Ja, viele berichten von angenehmer Entspannung ohne Rauschgefühl.

Wie wähle ich das beste CBD-Produkt aus?

Achte auf Qualität, niedrigen THC-Gehalt und unabhängige Labortests.

Spielt der THC-Gehalt eine Rolle bei der Qualität von CBD-Produkten?

Ja, hochwertige CBD-Produkte haben minimalen THC-Gehalt und volle Wirkung.

Gibt es medizinische Anwendungen für Cannabis ohne THC?

Ja, besonders CBD wird bei Epilepsie, Schmerzen und Stress medizinisch genutzt.

Wie erkenne ich hochwertiges CBD?

Hochwertiges CBD erkennst du an Zertifikaten, Labortests und transparenter Herkunft.

Ist der Konsum von CBD-Produkten in ganz Deutschland erlaubt?

Ja, der Konsum ist grundsätzlich nicht strafbar. Anders jedoch sieht es beim Erwerb und Weiterverkauf von CBD-Produkten aus. Hier gelten besondere Regelungen.

Warum wird Cannabis ohne THC immer beliebter?

Es bietet die Vorteile von Cannabis ohne Rausch und ist rechtlich unkompliziert.

Profilbild

Als erfahrene Autorin mit mehr als drei Jahren Erfahrung sowohl in der Belletristik als auch in Sachbüchern bringe ich eine Fülle von Wissen und Kreativität mit. Ich habe Artikel verfasst, die die Wissenschaft hinter Cannabis aufschlüsseln, in seine medizinischen Wunder eintauchen und seinen Platz in der Popkultur erkunden. Meine Arbeit basiert auf gründlicher Recherche und einer tiefen Leidenschaft für die Aufklärung der Leser über die sich entwickelnde Welt des Cannabis.

Schreibe den ersten Kommentar

Bleib auf dem Laufenden, trag dich in unseren Newsletter ein

Anmelden


WEED.DE-App herunterladen

Apple StoreGoogle Play Store

Folge uns

Versandarten

Versandarten

Unsere Bezahlarten

applePay
visaPayment
masterCardPayment
amexPayment
sepaPayment
payPalPayment

Rechtliche und medizinische Informationen zu den Informationen auf dieser Website.

Es ist uns wichtig, gut recherchierte und informative Inhalte anbieten zu können. Bitte beachte jedoch, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsübermittlung und nicht um eine konkrete Handlungsempfehlung handelt. Medizinisches Cannabis unterliegt in Deutschland strengen Richtlinien, und die Verschreibung erfolgt gemäß dem Gesetz zur Versorgung mit Cannabis zu medizinischen und medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken. Bitte wende dich bei Fragen rund um die Anwendung an deinen Arzt oder Apotheker.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Seite verallgemeinernd das generische Maskulinum.

Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen alle Personen, unabhängig vom Geschlecht; alle sind damit selbstverständlich gleichberechtigt angesprochen.

Copyright © 2025 WEED.DE.Weed logo with copyrightsind eingetragene Marken der Tortuga Technologies, LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Dienstanbieter Tortuga Technologies (Germany) GmbH, HRB 260003 B, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Deutschland.