
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Dauer eines Cannabis-Highs variiert stark, abhängig von der Konsumart, Menge und individuellen Faktoren wie Stoffwechsel und Aktivität.
- Beim Rauchen oder Vapen setzt die Wirkung innerhalb weniger Minuten ein und hält in der Regel 2–4 Stunden an.
- Edibles wirken deutlich länger, oft 6–12 Stunden, da der Wirkstoff Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) über den Magen verarbeitet wird.
- Auch wenn das High nachlässt, kann THC noch im Körper aktiv sein, insbesondere in Blut, Speichel oder Haaren nachweisbar.
- Wer das High verkürzen möchte, kann Maßnahmen wie Bewegung, frische Luft, kaltes Wasser oder Essen nutzen, um den Stoffwechsel zu aktivieren.
Jeder, der schon einmal einen Joint geraucht oder ein Edible gegessen hat, kennt die Frage: Wie lange hält das High an? Die Antwort ist nicht einfach, denn die Dauer eines Cannabis-Highs hängt von vielen Faktoren ab. Von der Konsumart über den THC-Gehalt bis hin zum individuellen Stoffwechsel – all das beeinflusst, wie lange man sich high fühlt. Hier erfährst du mehr dazu.
Wie lange bleibt man nach dem Rauchen high?
Beim Rauchen oder Vapen von Cannabis tritt die Wirkung meist sehr schnell ein.
- Eintritt der Wirkung: In wenigen Sekunden bis Minuten, da das THC über die Lunge ins Blut gelangt.
- Höhepunkt: Nach 20–45 Minuten ist die maximale THC-Konzentration erreicht.
- Dauer des Highs: Zwischen 2 und 4 Stunden, abhängig von Sorte, Dosis und Toleranz.
- Abklingen: Nach 4–6 Stunden ist das High meist vollständig vorbei.
Bei stärkeren THC-Konzentrationen oder besonders intensiven Sorten kann das High aber auch länger anhalten. Hier gibt es mehr zur Wirkung von Cannabis.
Warum hält ein Edible-High so lange an?
Beim Essen von Cannabis (Edibles) ist das High ganz anders als beim Rauchen.
- Langsamer Wirkungseintritt: Es dauert 30–90 Minuten, bis die Wirkung spürbar ist.
- Verstärkter Effekt: Der Magen verarbeitet das THC anders und wandelt es in eine stärkere Form (11-Hydroxy-THC) um.
- Längere Dauer: Das High hält oft 6–12 Stunden, manchmal sogar länger.
- Unvorhersehbare Intensität: Da das THC unterschiedlich schnell im Körper verarbeitet wird, kann das High sehr intensiv ausfallen.
Mehr Infos zu Edibles findest du hier: Edibles erklärt.
Welche Faktoren beeinflussen die High-Dauer?
Die Dauer eines Cannabis-Highs ist nicht nur von der Konsumart, sondern auch von persönlichen Faktoren abhängig.
- Menge und THC-Gehalt: Je mehr THC, desto länger hält das High an.
- Konsumart: Geraucht = kürzer, gegessen = länger.
- Stoffwechsel: Wer einen schnellen Stoffwechsel hat, baut THC schneller ab.
- Körpergewicht: Mehr Körperfett kann THC speichern, wodurch es länger wirkt.
- Toleranz: Regelmäßige Konsumenten spüren das High oft kürzer, da ihr Körper sich an THC gewöhnt.
Kein High ist gleich – jeder Körper verarbeitet Cannabis anders. Hier findest du raus was die Unterschiede von high und stoned sind.
Wie kann man die Wirkung verkürzen?
Nicht jeder will ewig high bleiben – besonders, wenn das Rauschgefühl zu intensiv wird. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, um die Wirkung schneller abzubauen.
- Frische Luft & Bewegung: Aktivität beschleunigt den Stoffwechsel und hilft, THC schneller abzubauen.
- Essen & Trinken: Lebensmittel mit viel Fett oder Zucker können die Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn beeinflussen. Frische Lebensmittel mit Vitamin C helfen zusätzlich.
- Kalte Dusche: Das sorgt für mentale Klarheit und kann das High dämpfen.
- CBD als Gegenspieler: CBD kann helfen, die intensive THC-Wirkung zu reduzieren.
- Ablenkung: Statt sich auf das High zu fokussieren, hilft es, sich mit etwas zu beschäftigen.
- Schlafen: Vor allem bei Edibles, wirkt schlafen sehr gut wenn du das High verkürzen möchtest.
Wichtig zu wissen: Nur weil du dich nicht mehr high fühlst, heißt das nicht, dass dein Körper das THC schon komplett abgebaut hat.
Vergleich der High-Dauer nach Konsumart
Wie lange bleibt man eigentlich high, bekifft oder stoned, nachdem man Cannabis konsumiert hat? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab – Konsumart, Menge, Stoffwechsel und Aktivitätsniveau spielen eine große Rolle. Während ein Joint oder Vaporizer meist für ein 2–4 Stunden andauerndes High sorgt, können Edibles bis zu 12 Stunden wirken. Wer mehr über Edibles erfahren möchte, findet hier alle Infos: Edibles erklärt.
Konsumart | Wirkungseintritt | Höhepunkt | Gesamtdauer des Highs |
Joint / Vaporizer | 1–5 Minuten | 20–45 Minuten | 2–4 Stunden |
Edibles (Essen & Getränke) | 30–90 Minuten | 2–4 Stunden | 6–12 Stunden |
Konzentrate (Dabs, Öle) | 1–3 Minuten | 15–30 Minuten | 3–6 Stunden |
Tinkturen / Tropfen | 15–45 Minuten | 1–2 Stunden | 4–8 Stunden |
Egal, ob ein kurzes oder langes High – die Dauer der Wirkung variiert je nach Konsumart. Wer sein High verkürzen möchte, kann mit kalter Dusche, viel Wasser, Bewegung und frischer Luft gegensteuern. Die beste Strategie bleibt jedoch, die eigene Konsummenge bewusst zu dosieren, um das gewünschte Erlebnis zu steuern.
Fazit
Wie lange man high ist, hängt von vielen Faktoren ab – ob du einen Joint rauchst oder ein Edible isst, dein Stoffwechsel, dein Körpergewicht und die THC-Konzentration bestimmen, wie intensiv und lange die Wirkung anhält.
Während Rauchen ein kürzeres, intensiveres High bietet, kann Essen oder Trinken von Cannabis über viele Stunden wirken. Wenn du schneller wieder nüchtern werden willst, helfen einfache Methoden wie Bewegung, frische Luft und kalte Duschen.
Laut dieser Studie von Calhoun et al. (2022) in Drug and Alcohol Dependence kann die Dauer eines Highs als indirekte Messgröße für den Cannabiskonsum genutzt werden. Die Forscher untersuchten, wie lange sich Konsumenten nach dem Konsum von Cannabis high fühlten und fanden heraus, dass die Wirkungsdauer je nach Menge, Konsumart und individueller Toleranz stark variieren kann. Besonders bei intensiven Langzeitstudien kann die Angabe der High-Dauer helfen, den Cannabiskonsum realistischer einzuschätzen, ohne ausschließlich auf Mengenangaben angewiesen zu sein.
Quellen
Calhoun, B., Patrick, M. E., Fairlie, A. M., Graupensperger, S., Walukevich-Dienst, K., & Lee, C. M. (2022). Hours high as a proxy for marijuana use quantity in intensive longitudinal designs. Drug and Alcohol Dependence. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.drugalcdep.2022.109628.
Mehr lesen