Germany, Let’s Grow! – Die mutige Kampagne von Royal Queen Seeds revolutioniert den Cannabismarkt

Bild des Artikels

Wichtigste Erkenntnisse

3 Minuten Lesezeit
  • Legalisierung & Eigenanbau: Seit April 2024 ist der Anbau von bis zu drei Cannabispflanzen für Erwachsene in Deutschland erlaubt. RQS ermutigt Bürger, ihre Cannabis-Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
  • Wirtschaftliche Vorteile: Die Legalisierung schafft 27.000 neue Jobs und bringt dem Staat jährliche Einnahmen von 1,8 Milliarden Euro.
  • Sicherheit & Transparenz: Der legale Anbau stärkt die Qualitätskontrolle, schwächt den Schwarzmarkt und fördert eine verantwortungsbewusste Cannabiskultur.

Hol dir dein Cannabis Rezept schon ab 9,95€

BehandlungsarztBehandlungsarzt

Ärzte sind gerade online

Behandlung anfragen

Teile diesen Artikel

Mit der Teil-Legalisierung von Cannabis erlebt Deutschland eine historische Wende. Während sich das Land noch an die neue Realität gewöhnt, sorgt Royal Queen Seeds(RQS) mit einer aufsehenerregenden Kampagne für Aufbruchsstimmung. Unter dem Slogan „Germany, Let’s Grow!“ ermutigt das Unternehmen die Bürger dazu, ihre Cannabis-Zukunft selbst in die Hand zu nehmen – durch den sicheren Eigenanbau von Cannabis.

Cannabis Eigenanbau Deutschland: Ein wirtschaftlicher Wendepunkt

Die Cannabis-Legalisierung bietet enorme wirtschaftliche Chancen für Deutschland. Die Ampel-Koalition spielte eine zentrale Rolle bei der Legalisierung von Cannabis und deren wirtschaftlichen Auswirkungen. Mit einem potenziellen Steueraufkommen von 1,8 Milliarden Euro pro Jahr und 27.000 neuen Arbeitsplätzen im Cannabissektor wird die Branche zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig. Zusätzlich wird eine positive finanzpolitische Wirkung von 4,7 Milliarden Euro jährlich erwartet, während die Strafverfolgungsbehörden 1,4 Milliarden Euro einsparen könnten.

Durch den legalen Anbau von Cannabis verschiebt sich der Markt von der Illegalität in einen transparenten und regulierten Bereich. Dies führt nicht nur zu einem sichereren Konsum von Cannabis, sondern stärkt auch die wirtschaftliche Stabilität und Innovationskraft Deutschlands.

Cannabisgesetz: Der rechtliche Rahmen der Legalisierung


https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/09a9aeb45b9d5b0355080bd17a579620be7f5373-1500x676.webp

Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Eigenanbau von Cannabis in Deutschland legal – allerdings unter klaren Bedingungen. Erwachsene ab 21 Jahren dürfen bis zu drei Cannabispflanzen zu Hause anbauen und bis zu 25 Gramm für den Eigenkonsum besitzen. Zudem sind Anbauvereinigungen mit bis zu 500 Mitgliedern erlaubt, die gemeinschaftlich Cannabis kultivieren.

Das Gesetz zielt darauf ab, den Schwarzmarkt zu schwächen, den Konsum sicherer zu machen und eine regulierte Alternative zu bieten. Strenge Vorschriften zum Jugendschutz bleiben bestehen: In der Nähe von Schulen und Kindereinrichtungen ist der Konsum verboten. Die Konsumorte sind streng ausgelegt und gelten auch für Cannabispatienten. Eine Übersicht von Konsumorten und Cannabis-freundlichen Restaurants und Bars findest du hier.

Cannabis Anbau als Schlüssel zur Selbstbestimmung


https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/22102bdeb22993754aa2ced6fea7aef9fb6bff9f-1500x676.webp

Die Kampagne „Germany, Let’s Grow!“ setzt sich aktiv für den Cannabis Eigenanbau Deutschland als sicheren und nachhaltigen Weg zur Cannabisnutzung ein. Indem Bürger ihre eigenen Cannabispflanzen anbauen, haben sie volle Kontrolle über THC-Gehalt, Qualität und Herkunft. Dies reduziert nicht nur die Abhängigkeit vom Schwarzmarkt, sondern stellt sicher, dass keine gesundheitsgefährdenden Verunreinigungen enthalten sind. Seit der Legalisierung im April dürfen sowohl Privatpersonen als auch Vereine Cannabis anbauen, wobei spezifische rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten sind. Hier findest du Samen von RQS (Werbe-Link).

Ein Sieg für Transparenz, Bildung und Cannabis Legalisierung


https://cdn.sanity.io/images/p8xiyer2/production/1799e1fc579f323c7354e216459392b88a9b9aa4-1500x1000.webp


RQS feiert die Freigabe von Cannabis als einen Meilenstein für die Gesellschaft. Die Kampagne zeigt eindrucksvoll, wie Regulierung nicht nur Konsumenten stärkt, sondern auch zu einer positiven Wahrnehmung von Cannabis beitragen kann. „Diese Kampagne geht nicht darum, unsere Marke zu bewerben, sondern darum, den Menschen zu zeigen, was Cannabis sein kann – eine treibende Kraft für das Gute, wenn es verantwortungsbewusst angebaut wird“, sagt Shai Ramsahai, CEO von RQS.

Die klare Botschaft von RQS: „Es ist an der Zeit, eure Pflanzen zu gießen und den Schwarzmarkt trockenzulegen!“.

Fazit: Die Cannabisrevolution und der Cannabiskonsum sind in vollem Gange

Mit „Germany, Let’s Grow!“ lädt RQS die deutsche Bevölkerung dazu ein, die positiven Seiten der Cannabis-Legalisierung zu feiern: Selbstbestimmung, wirtschaftliches Wachstum und Sicherheit. Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland wird als ein bedeutender Schritt in der Drogenpolitik betrachtet. Die mutige Kampagne setzt neue Maßstäbe für die öffentliche Wahrnehmung von Cannabis und zeigt, dass Deutschland auf dem Weg zu einer fortschrittlichen Cannabis-Kultur ist.

Ob durch den Indoor Anbau, den Eigenanbau auf der Fensterbank oder im Garten, oder durch eine aufgeklärte Diskussion über Hanf und Cannabissamen – die Bewegung wächst. Deutschland, es ist Zeit zu wachsen!

FAQ

Ist Cannabis in Deutschland jetzt vollständig legal?

Nein, die Legalisierung gilt nur unter bestimmten Bedingungen. Erwachsene ab 21 Jahren dürfen bis zu drei Pflanzen anbauen und 25 Gramm für den Eigenkonsum besitzen. Der Verkauf bleibt weiterhin verboten.

Welche wirtschaftlichen Vorteile bringt die Legalisierung?

Die Legalisierung könnte jährlich 1,8 Milliarden Euro an Steuereinnahmen und 27.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Zudem spart der Staat etwa 1,4 Milliarden Euro an Strafverfolgungskosten.

Was ist die Kampagne „Germany, Let’s Grow!“?

Die Kampagne von Royal Queen Seeds (RQS) ermutigt Bürger, Cannabis sicher und legal selbst anzubauen. Ziel ist es, den Schwarzmarkt auszutrocknen und eine transparente Cannabiskultur zu fördern.

Wo darf ich Cannabis konsumieren?

Der Konsum ist in der Nähe von Schulen, Kindereinrichtungen und in bestimmten öffentlichen Bereichen verboten. Eine Übersicht von Konsumorten und Cannabis-freundlichen Restaurants und Bars findest du hier.

Was sind Anbauvereinigungen und wie funktionieren sie?

Erwachsene können sich zu Clubs mit bis zu 500 Mitgliedern zusammenschließen, um gemeinschaftlich Cannabis anzubauen.

Warum setzt sich RQS für den Eigenanbau ein?

Durch den Eigenanbau behalten Konsumenten die Kontrolle über Qualität und THC-Gehalt und vermeiden Verunreinigungen aus dem Schwarzmarkt.

Welche Auswirkungen hat die Legalisierung auf den Schwarzmarkt?

Die regulierte Legalisierung soll den illegalen Handel eindämmen, indem sie eine sichere und kontrollierte Alternative bietet.

Welche gesetzlichen Einschränkungen gibt es noch?

Jugendschutz hat weiterhin oberste Priorität. Zudem sind Besitz- und Anbaumengen strikt begrenzt, und der gewerbliche Verkauf bleibt untersagt.

Wie wird sich die deutsche Cannabis-Kultur verändern?

Die Kampagne von RQS fördert eine aufgeklärte und verantwortungsbewusste Nutzung. Deutschland könnte sich zu einem Vorreiter für eine moderne Cannabispolitik entwickeln.

Wo finde ich weitere Informationen oder Samen für den Eigenanbau?

Hochwertigen Samen gibt es direkt bei Royal Queen Seeds. Hier findest du Samen von RQS (Werbe-Link).

Profilbild

Nyke Perényi ist Head of Marketing von Weed.de und betreut die strategische Positionierung sowie die On- und Offline-Vermarktung der Marke. Sie entwickelt kreative Kampagnen, baut Partnerschaften auf und stärkt die Präsenz in digitalen und klassischen Medien. Sie engagiert sich seit Jahren für die Aufklärung und Entstigmatisierung von Cannabis. Nebenbei ist sie auf Instagram und YouTube aktiv und Erfinderin des Cannabis-Kartenspiels Green Deal.

Schreibe den ersten Kommentar

Bleib auf dem Laufenden, trag dich in unseren Newsletter ein

Anmelden

FINDE DEINEN WEG

logo

Konto

Rechtliches


WEED.DE-App herunterladen

Apple StoreGoogle Play Store

Folge uns

Versandarten

Versandarten

Unsere Bezahlarten

Unsere Bezahlarten

Rechtliche und medizinische Informationen zu den Informationen auf dieser Website.

Es ist uns wichtig, gut recherchierte und informative Inhalte anbieten zu können. Bitte beachte jedoch, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsübermittlung und nicht um eine konkrete Handlungsempfehlung handelt. Medizinisches Cannabis unterliegt in Deutschland strengen Richtlinien, und die Verschreibung erfolgt gemäß dem Gesetz zur Versorgung mit Cannabis zu medizinischen und medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken. Bitte wende dich bei Fragen rund um die Anwendung an deinen Arzt oder Apotheker.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Seite verallgemeinernd das generische Maskulinum.

Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen alle Personen, unabhängig vom Geschlecht; alle sind damit selbstverständlich gleichberechtigt angesprochen.

Copyright © 2025 WEED.DE.Weed logo with copyrightsind eingetragene Marken der Tortuga Technologies, LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Dienstanbieter Tortuga Technologies (Germany) GmbH, HRB 260003 B, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Deutschland.